Skip to content

Your cart

Start shopping to qualify for free shipping!

Filters
Results

BLUEAIR DATENSCHUTZHINWEIS – DEUTSCHLAND

 

Letzte Aktualisierung: 16.07.2025

BLUEAIR DATENSCHUTZGRUNDSÄTZE

Blueair nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die folgenden Grundsätze leiten unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten:

• Wir schätzen das Vertrauen, das Sie Blueair entgegenbringen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen.
• Wir bemühen uns um Transparenz darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, was wir damit tun und mit wem wir sie teilen.
• Wir sind bestrebt, Ihre Bedenken bezüglich der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu berücksichtigen.
• Wir ergreifen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und das Risiko eines Missbrauchs zu verringern.

1. GELTUNGSBEREICH

Dieser Datenschutzhinweis („Hinweis“) beschreibt, wie Blueair AB, Karlavägen 104,
115 26 Stockholm, Schweden
(„Blueair“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unseren Websites, Anwendungen und anderen Plattformen verarbeitet, die auf diesen Hinweis verlinken oder ihn anzeigen, sowie personenbezogene Daten, die wir persönlich, online, telefonisch oder auf andere Weise offline erfassen (zusammenfassend die „Plattform“).

Dieser Hinweis gilt für Einwohner der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), einschließlich Deutschland.

Dieser Hinweis erfolgt gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen oder mit ihr in Verbindung gebracht werden können.

3. ARTEN DER VON UNS ERHOBENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir können folgende Arten personenbezogener Daten erheben:
• Kontaktdaten (z. B. Name, Postanschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Zahlungs- und Transaktionsdaten (z. B. Rechnungsadresse, Kreditkartennummer)
• Kontozugangsdaten
• Einkaufsverlauf und Präferenzen
• Geräteinformationen und Nutzungsdaten
• Standortdaten (einschließlich IP- oder GPS-basierter Daten mit Ihrer Zustimmung)
• Demografische Daten und Vorlieben
• Kommunikation und Feedback (z. B. Anfragen beim Kundenservice)
• Informationen von Drittplattformen (z. B. soziale Medien, Analysetools)
• Luftqualitäts- und Gerätedaten. Wenn Sie eines unserer vernetzten Produkte (z. B. intelligente Luftreiniger) verwenden, können wir Informationen über den Betrieb Ihres Geräts und die Luftqualität in der Umgebung erfassen (z. B. Partikelwerte, Luftfeuchtigkeit, Temperatur), um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Diese Daten werden nur mit Ihrer Zustimmung über die Geräteverbindung oder die App erhoben.

4. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN ERHEBEN

Wir erheben personenbezogene Daten:
• Direkt von Ihnen (z. B. bei der Registrierung, dem Kauf, beim Ausfüllen eines Formulars oder der Kontaktaufnahme mit uns)
• Automatisch durch Cookies und Tracking-Technologien
• Von verbundenen Geräten. Wenn Sie eines unserer Smart-Produkte verwenden, erheben wir automatisch Luftqualitäts- und Nutzungsdaten über das Gerät oder die dazugehörige App – mit Ihrer Zustimmung.
• Von Drittquellen (z. B. soziale Medien, Partner, Analyseanbieter)

5. ZWECKE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
• Bereitstellung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
• Abwicklung von Transaktionen und Bestellungen
• Beantwortung von Anfragen oder Beschwerden
• Personalisierung der Nutzererfahrung und Kommunikation
• Marketing- und Werbezwecke (mit Ihrer Zustimmung)
• Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Betrugserkennung
• Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Verpflichtungen

6. RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG

Wir stützen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:
• Ihre Einwilligung (z. B. für Marketing oder Analyse-Cookies)
• Erfüllung eines Vertrags (z. B. zur Abwicklung Ihres Kaufs)
• Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Steuer- oder Verbraucherschutzgesetze)
• Berechtigte Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Dienste, Betrugsbekämpfung), soweit nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen

Das Einwilligungsmanagement für Cookies und ähnliche Technologien erfolgt über OneTrust, unsere Consent-Management-Plattform (CMP), gemäß den geltenden Gesetzen in Deutschland und der EU.

7. DATENWEITERGABE

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben:
• An unsere Dienstleister (z. B. Zahlungsabwickler, Logistikpartner)
• An verbundene Unternehmen der Unilever-Gruppe
• An Werbe- und Analysepartner (nur, wenn gesetzlich zulässig und mit Ihrer Zustimmung)
• Im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren oder gesetzlichen Verpflichtungen
• Im Rahmen von Unternehmensverkäufen oder -umstrukturierungen

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.

8. INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNGEN

Ihre personenbezogenen Daten können außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden, einschließlich in die USA, nach Kanada oder Indien. In diesen Fällen setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen um, wie z. B.:
• Von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln
• Übermittlungen in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau

Für weitere Informationen zu diesen Schutzmaßnahmen kontaktieren Sie uns bitte.

9. SPEICHERDAUER

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise bewahren wir Transaktionsdaten, die über unseren Zahlungsanbieter Shopify Payments verarbeitet wurden, bis zu sieben (7) Jahre zur Erfüllung von Steuer- und Buchhaltungspflichten auf. Andere Datenkategorien können unterschiedliche Aufbewahrungsfristen haben, je nach Zweck, Sensibilität und gesetzlichen Anforderungen. Nicht mehr benötigte Daten werden sicher gelöscht oder anonymisiert.

10. DATENSICHERHEIT

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen – einschließlich Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und Schulungen unseres Personals.

11. IHRE RECHTE GEMÄSS DSGVO

Sie haben folgende Rechte:
• Auskunftsrecht (zu wissen, welche Daten wir verarbeiten)
• Recht auf Berichtigung (unrichtige Daten korrigieren)
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• Recht auf Datenübertragbarkeit
• Widerspruchsrecht (auch gegen Direktwerbung)
• Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit
• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. BfDI in Deutschland)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter: privacy@blueair.se

12. COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für Funktionalität, Analyse und Werbung. Sie können Ihre Präferenzen über unseren Cookie-Hinweis und das Consent-Tool verwalten.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Cookie-Hinweis und im OneTrust Privacy Preference Center, das über den Link „Cookie-Einstellungen“ am Ende unserer Website zugänglich ist.

13. DATEN VON KINDERN

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.

14. KONTAKT

Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:

Blueair AB
Attn: Data Privacy Team
Karlavägen 104
115 26 Stockholm
Schweden
E-Mail: privacy@blueair.se

15. AKTUALISIERUNGEN DIESES HINWEISES

Wir können diesen Hinweis gelegentlich aktualisieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie gemäß den gesetzlichen Anforderungen informieren und die aktualisierte Version auf unserer Plattform veröffentlichen. Bitte prüfen Sie den Hinweis regelmäßig.

 

 

Not finding what you need? We can help.

Contact Support Arrow - Right